
Alpen Rispengras
Poa alpina L.
Wenn man dem Alpen-Rispengras zur Blütezeit begegnet, dann muss man garantiert zweimal hinschauen. Was ausschaut, wie eine grüne Stubbelfrisur sind kleine Tochterpflanzen, die sich auf den Auszug von Zuhause vorbereiten.
Das Alpen-Rispengras wird 10-40 cm hoch. Seine Laubblätter sind grün bis blaugrün und haben einen helleren Knorpelrand. Die Blütenstände sind reich verzweigt (rispig) und jedes der Ährchen trägt 5-10 Blüten, die wiederum oft violett überlaufen sind.
Facts and Figures
Das Alpen-Rispengras ist oft vivipar (lebendgebärend). Seine Früchte sind zu Brutknospen umgewandelt. Diese dienen der ungeschlechtlichen Fortpflanzung. Sie können dann von der Mutterpflanze abfallen und am Boden wurzeln.
Verbreitung
Das Alpen-Rispengras ist in der Schweiz in den Alpen und in Alpennähe sowie im Jura auf nährstoffreichen Wiesen und Weiden zu finden. weitere Informationen